Struktur
Die Kapitel sind einzeln zu lesen. Eine logische Folge ist aber:
- Der Name De Groot.
- Unser Familienstammbaum De Groot.
- Övelgönne, erster Wohnsitz unserer Familie, Teil von Altona (heute beide Teil von Hamburg).
- Die Geschichte von Ostfriesland.
- Ostfriesand als seefahrende Nation.
- Die frühe Geschichte von Juist.
- Juist zur Zeit unserer Vorfahren (18e Jahrhundert, bis 1816).
- Die Seereise unserer fahrenden Verwandter (Ostseereise).
- Die Französiche Zeit auf Juist (1811-1813).
- Juist heutzutage.
- Juist verlassen: unsere Familie in Holland.
- Die 4 separate Familien in Holland (mittels eines Wahlmenus).
- Wie weiter? Eine Seite über unsere Suche nach weiteren Vorfahren.
- Weitere Sachen: eine Schwiegerfamilie aus Archangel; eine Namenliste mit Familien die mit der Familie De Groot verbunden sind.
Kontakt
Und so sind wir zu erreichen: vanelbenaaramstel@gmail.com
Vielen Dank Onno und Rüdiger!
Wir haben unsere Untersuchungen über die Bedingungen, unter denen unsere Vorfahren auf der rechten lebte, nie so gut machen können ohne Onno F. Fisser. Wir wollen ihm an dieser Website unseren Dank zum Ausdruck bringen.
Die Taufe, Hochzeit und Beerdigungsdaten von Juist sind in den Kirchenbüchern angegeben. Diese lagen in der evangelischen Kirche auf Juist, aber nach Onno Fisser, scheinen sie jetzt in einem Archiv in Hannover zu liegen. Diese Daten werden auch in der Mikrofiche-Sammlung der Evangelischen Kirche in Aurich gespeichert. Dort hat Ronald die Mehrheit unserer Vorfahren Daten gefunden (2004). Er hat dort jedoch nicht die Daten finden können mit der Ehe von den Brüder Jacob und Jan Jacobs de Groot. Das hat er schließlich in dem Buch " Das Erste richtiger Kirchenbuch "von Rüdiger Berthold. gefunden. Hierin ist auch erwähnt, dass ihrer Vater Bernd Jacobs aus Altona bereits gestorben war.